Musica Creativa
  • GALERIJA MUSICA CREATIVA
    • GALERIJA arhiv
    • GALERIJA 2005
    • GALERIJA 2006
    • GALERIJA 2007
    • GALERIJA 2008
    • GALERIJA 2010
    • GALERIJA 2011
    • GALERIJA 2012
    • GALERIJA 2013
    • GALERIJA 2014
    • GALERIJA 2015
    • GALERIJA 2016
    • GALERIJA 2017
    • GALERIJA 2018
    • GALERIJA 2019
  • POSNETKI/RECORDINGS
  • Povezave

Picture







I







DIRIGENTENSCHULE mit JAN COBER

 

Auch im Schuljahr 2015/2016 der Blasmusikverein der slowenischen Bands und Öffentliche Fonds für kulturelle Aktivitäten startet die erste und die zweite Stufe von Dirigentenschule unter der Leitung von Jan Cober. Alle Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, sowohl mit Jan Cober wie auch mit dem Orchester zu arbeiten. Jan Cober wird vier Begriffe, die mit einem professionellen Orchester organisiert werden, ausgeführt. Der erste Termin ist im Oktober 2015 mit dem Blasorchester der Slowenischen Armee.

 

Termine:

26. -28. 10 2015

Thema: Die Vocal - Aspekte in der Blasmusik.
Das Repertoire:

Richard Strauss, transcr. Christiaan Janssen: CAPRICCIO

Percy Grainger: CHILDRENS MARCH     

Vaughan Williams: NORTHFOLK RHAPSODY nr.1  

Richard Wagner: ELSA’s PROCESSION TO THE CATHEDRAL from Lohengrin 

  
18.
-20. 01 2016

Thema: Die immer während des Konflikts: Funktionalität oder Illustration.

Das Repertoire:

Percy Grainger: LINCOLNSHIRE POSEY    

Ferrer Ferran: JUNGLA, Poema Ambientado en la Selva Africana


22.
-24. 03 2016

Thema:
A] Die Band als Instrument.
B] Die Analyse der Reflexion der Band.


Das Repertoire:

David Maslanka: A CHILD GARDEN OF DREAMS

John Mackey: HUMOR IN MUSIC

Deep Purple, transcr. Erik Somers: DEEP PURPLE

 

06. -08. 06 2016

Thema: Percussion und Musik in perkussive Art und Weise.

Das Repertoire:

Amando Blanquer Ponsoda: ENTORNOS

E. Krause: UN DIA DE LA VIDA MEXICANO

Alberto Ginestera: DANZAS DEL BALLET ESTANCIA

      

Jan Cobers musikalisches Wirken begann im Jahr 1966 mit einem Klarinetten- und Kapellmeisterstudium am Konservatorium Maastricht, das er nach neun Jahren mit dem "Prix d´Excellence" krönte. Eine Stelle als Erster Klarinettist des holländischen Rundfunkorchesters folgte im Jahre 1975 die Stelle des Soloklarinettisten beim Residenzorchester in Den Haag. Während dieser Zeit vertiefte er witerhin seine bis dahin schon ausgezeichneten Dirigierfähigkeiten bei renommierten Dirigenten wie Neéme Jàvi, Willem van Otterloo und Ferdinand Leitner. Schon bald folgten die Einladungen und so wurde er bei Orchestern weltweit als Gastdirigent tätig. Internationale Festivals führten ihn als Dirigent nach Berlin, Boston, Sydney und Valencia. Jan Cober dirigierte fast allen Symphonieorchester in Holland, fasste dann aber den Entschluss sich auf die Bläsermusik zu spezialisieren. Seit 1976 ist Jan Cober Professor für Klarinette und Dirigieren am Konservatorium für Musik in Tilburg, Maastricht und am europäischen Institut für Musik in Trento / Italien. Er gibt außerdem regelmäßig Meisterkurse für Dirigieren auf internationaler Ebene. Von 1983 bis 2004 stand er der weltbekannten Koninklijke Harmonie Thorn als Chefdirigent vor, mit der er 1997 bei der WMC in Kerkrade mit dem Erringen des Weltmeisterschaftstitels in der Konzertdivision für Harmonieorchester einen Glanzpunkt setzen konnte. Des weiteren leitet er die Orchester Koninklijke Harmonie "Sainte Cécile" Eijsden (mit der er 2009 in Kerkrade ebenfalls Weltmeister in der Konzertdivision wurde), das Europäische Jugendblasorchester und das Symphonische Blasorchester des Schweizer Armeespiels. Von 2002 bis 2008 war Cober Chefdirigent des Rundfunk-Blasorchester Leipzig und künstlerischer Leiter der Bläserakademie Sachsen.

 

 

 

 

Die Schule ist in deutscher und englischer Sprache von erfahrenem Personal durchgeführt und endet mit einer Prüfung.

 

FEE (ohne MwSt.) - für alle Termine:

€ 800 (aktiv)
€ 400 (passiv)



Anmeldegebühr deckt nicht die Kosten für Transport, Unterkunft und Verpflegung während jedes Termins. Jeder Teilnehmer muss das selbst bezahlen.



Es ist möglich in zwei Raten zu zahlen. Die erste Rate muss bis zum Beginn des Schuljahres bezahlt werden, die zweite Rate von Februar 2016.



Anmeldung:
Bewerbungsschluss ist der 1.10.2015.
Senden Sie Ihre Bewerbung an Zveza slovenskih godb, Gerbičeva ulica 19, 1380 Cerknica oder an info@zvezaslovenskih-godb.si

 

Am Ende des Schuljahres werden die Kandidaten eine praktische Prüfung durchführen und ein Diplom erhalten.




dirigenten_schule_mit_jan_cober-2015.doc
File Size: 309 kb
File Type: doc
Download File

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • GALERIJA MUSICA CREATIVA
    • GALERIJA arhiv
    • GALERIJA 2005
    • GALERIJA 2006
    • GALERIJA 2007
    • GALERIJA 2008
    • GALERIJA 2010
    • GALERIJA 2011
    • GALERIJA 2012
    • GALERIJA 2013
    • GALERIJA 2014
    • GALERIJA 2015
    • GALERIJA 2016
    • GALERIJA 2017
    • GALERIJA 2018
    • GALERIJA 2019
  • POSNETKI/RECORDINGS
  • Povezave